aus dem Zen-Buddhismus
Mein Name ist Marc Matzinger, und seit 2004 arbeite ich als Krankenkassen-anerkannter Kinesiologe und Achtsamkeits-Coach im Bereich der seelischen Gesundheit und persönlichen Entfaltung. Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, wie Glück und Zufriedenheit entstehen, wie innere und äußere Konflikte gelöst werden können und wie man destruktive Mechanismen von Stress, Angst, Zweifel, Wut oder Traurigkeit in konstruktives Handeln und Sein umwandeln kann.
Inspiriert durch meine eigenen Lebenserfahrungen sowie Ideen aus der Zen-Philosophie, Kinesiologie und empirischer Glücksforschung habe ich eine eigenständige und prozessorientierte Arbeitsweise entwickelt, bei der die persönliche Selbstwirksamkeit und die Entdeckung neuer Möglichkeiten im Vordergrund stehen.
Die Idee eines "Ateliers" anstelle einer klassischen Therapie entstand, um Personen aktiver in den Lösungsprozess einzubeziehen, um neue Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken, eine tiefere Beziehung zu sich selbst aufzubauen und dabei Stress selbstwirksam und selbstfürsorglich lösen zu können. Wohlwollendes Handeln ist die Fähigkeit, die destruktiven Mechanismen von Wut, Angst, Traurigkeit oder Schmerz in konstruktives Handeln und Sein umzulenken.
Der Schlüssel liegt in uns.
Somatisch zu entscheiden bedeutet, in sich zu erkennen, was einem guttut und was nicht. Dabei entsteht eine neue Sichtweise, durch die sich Zweifel, endlose Gedanken, ständiges Wollen und Unzufriedenheit lösen.
Mit herzlichen Grüßen
Marc Matzinger